Märkte - Mai 2025

Kinder lernen Hygiene

Kooperation mit Grundschule in Machelen (BE)

Wegen veralteter Sanitäranlagen meiden Kinder in belgischen Schulen den Toilettengang. Das kann gesundheitliche Folgen haben. Geberit engagiert sich deshalb für eine Verbesserung von Schul-WCs – ein Beispiel aus dem Städtchen Machelen.

Viele Schulen in Belgien sind mehr als 100 Jahre alt. Das macht sich auch an den Sanitäranlagen bemerkbar. Eine Studie zeigt, dass 70 Prozent der Schülerinnen und Schüler die Toiletten meiden. Dieses Verhalten kann zu Harnwegsinfektionen, Verdauungsproblemen, Konzentrationsschwächen und sozialen Störungen führen.

Engagement an Schulen
Die Geberit Vertriebsgesellschaft in Belgien engagiert sich deshalb für bessere Sanitäranlagen in belgischen Schulen. Teil davon ist etwa die Kooperation mit der GO! De Sterrenhemel-Grundschule in Machelen. Mit dem Bambini Sortiment engagiert sich Geberit für ein neues Hygiene-Bewusstsein im Bad des Kindergartens.

Véronique Langlois, CSR-Managerin von Geberit in Belgien, sagt: «Auf Kinder zugeschnittene, angenehme Sanitäranlagen sind ein grosses Bedürfnis der Schülerinnen und Schüler, werden aber leider oft zuletzt berücksichtigt.» Die unlängst überarbeitete und verbesserte Geberit Bambini Kollektion zeige, wie kinderfreundliche und hygienische Sanitäranlagen in Schulen zum Standard werden können.

Hygiene spielerisch fördern
Die Schule in Machelen ist Teil der Scholengroep SCOOP. David Peirsman von SCOOP sagt: «Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Sanitäranlagen in unseren Schulen Priorität einzuräumen.» Bei deren Sanierung gehe es um weit mehr als lediglich eine neue Innenausstattung und den Austausch von Rohrleitungen.

«Unterschiedlich hohe Toiletten und bunte Spülknöpfe fördern auf spielerische Weise die selbstständige WC-Benutzung. Und die Waschbecken mit drei Ebenen und Wasserhähnen in Form von Figuren regen die Kinder zum Händewaschen an.» Das fördert die Hygiene. David Peirsman schätzte die Zusammenarbeit mit Geberit: «Viele wissenschaftliche Erkenntnisse liessen sich mit dieser Kooperation in die Praxis umsetzen.»

Verwandte Themen Einblicke