Nachhaltigkeit - Januar 2015

Konsequent ressourcenschonend

Das Ecodesign-Prinzip

Geberit richtet die Produkte in der Entwicklung mithilfe des Ecodesign-Prinzips umfassend auf ökologische Kriterien aus. Standardmässig und über den gesamten Produktlebenszyklus. Produkte werden auf zahlreiche Kriterien geprüft, mit dem Ziel, dass jedes neue oder weiterentwickelte Produkt in ökoloischer Hinsicht besser als sein Vorgänger sein soll.

Die Ressourcen zur Herstellung eines Produkts intelligent und schonend einzusetzen, um die Umwelt nur minimal zu belasten, ist das Ziel von Geberit. Bereits in der Produktentwicklung wird das Augenmerk auf Langlebigkeit und Qualität gerichtet. Ökologische Materialien und Funktionsprinzipien, minimierte Risiken, eine hohe Ressourceneffizienz im Produktionsprozess sowie für das Produkt selbst stehen dabei im Zentrum der Anstrengungen.

Effiziente Analyse
Aus diesem Grund nehmen Mitarbeitende aus verschiedenen Disziplinen an speziellen Ecodesign-Workshops teil. Die Workshops beinhalten die systematische Produktanalyse der gesamten Wertschöpfungskette, die Überprüfung gesetzlicher Anforderungen sowie die Analyse von Wettbewerbsprodukten. Weil Geberit Ecodesign als Schlüssel für die Etablierung eines ressourcenschonenden und langlebigen Produktsortiments betrachtet, sollen die daraus entstandenen ökologischen Optimierungen in jedes neue Produkt einfliessen.

Verwandte Themen Einblicke